Selbstbewusst im Business. Still bei Geldgesprächen.

Du kannst alles erklären.
Nur deinen Kontostand nicht.

Du bist souverän im Kundengespräch, erklärst komplexe Zusammenhänge, triffst fundierte Entscheidungen. Bis es ums Geld geht. Zahlen waren einfach noch nie deine Freunde.

Aber weißt du was? Finanzielle Klarheit hat nichts mit Schulmathe zu tun. Dafür aber ziemlich viel mit Selbstachtung. Und die kannst du dir zurückholen, mit einem klaren Plan, der zu dir passt.

Jetzt Geld neu denken

Trenner

Wann machst du das Thema Geld zur Chefsache?

Finanzielle Blockaden in der Selbstständigkeit: Woran du erkennst, dass du deine Finanzen nicht im Griff hast.

Du leistest großartige Arbeit und stellst hohe Ansprüche an dich selbst. Nur um deine Finanzen machst du lieber einen großen Bogen. Du willst schließlich preislich nicht übertreiben und erst recht kein Risiko eingehen. Auch wenn dich genau diese Haltung ausbremst, hältst du weiter an Gedanken fest wie diesen:

 

Ich bin einfach kein Zahlenmensch.

Schon in der Schule war Mathe nicht dein Lieblingsfach. Und auch in der Selbstständigkeit, vermeidest du alles, was mit Kalkulation zu tun hat. Am Monatsende reicht es ja.

Dafür kann ich doch kein Geld verlangen.

Noch schnell eine kleine Änderung. Ein Extra obendrauf. Du bist schließlich kulant und kundenorientiert. Und wunderst dich dann, warum niemand deine neuen Preise akzeptiert.

Investieren ist mir zu unsicher.

Die Börse ist für dich ein Casino voll gieriger Zocker. Du hast nie verstanden, warum Menschen begeistert Aktienkurse studieren. Dein Erspartes parkst du lieber auf dem Tagesgeldkonto. Da ist es sicher.

Es gibt Wichtigeres als Geld.

„Geld ist nicht alles im Leben“, sagst du dir gerne. Und schiebst das Thema Finanzen auf deiner To-Do Liste wieder nach hinten. Eigentlich wolltest du dich längst darum kümmern. Aber es gibt halt immer Wichtigeres zu tun.

Was wäre, wenn dein Geld für dich arbeitet?

Finanzielle Selbstführung für mehr Freiheit in der Selbstständigkeit.

Geld ist nicht alles im Leben, aber ein wichtiger Teil davon. Es verschafft dir die Freiheit, deine Pläne umzusetzen und dein Umfeld so zu gestalten, wie du es dir wünschst. Sich mit seinen Finanzen zu beschäftigen kostet viel Überwindung, aber bringt auch echte Veränderung:

 

Du setzt deine Preise. Und bekommst sie auch.

Du bestimmst, was deine Arbeit wert ist und kommunizierst klar, was du lieferst und was nicht. Rabatte und Extras, sind für dich bewusst eingesetzte Marketingtools, keine Beruhigungspillen für schwierige Kunden.

Du führst deine Konten. Mit Klarheit und Struktur.

In deinen Finanzen herrscht Ordnung. Du weißt genau, was reinkommt, was rausgeht und wo du gegebenenfalls nachsteuern solltest. Am Monatsende bleibt genug Geld übrig, um dich selbst fair zu bezahlen.

 

Du investierst entspannt in deine Zukunft.

Börse, Aktien und ETFs jagen dir keinen Schrecken mehr ein. Du verstehst endlich, was Bankberater erzählen und welche Anlagetipps du dir sparen kannst. Dein Vermögen ist gut investiert und arbeitet zuverlässig für deinen Wohlstand.

Könntest du gut gebrauchen? Ich hätte da was…nur leider noch nicht ganz fertig.

Der Kurs lift your money up ist aktuell noch in der Planungsphase. Voraussichtlich wird er im Laufe des ersten Quartals 2026 erscheinen. Aber du kannst jetzt schon ein Teil davon werden: Trag dich einfach in die E-Mail-Liste ein. Dann halte ich dich über die Fortschritte auf dem Laufenden und schicke dir regelmäßig Impulse rund um finanzielle Selbstführung und Investieren. Und wenn du Lust hast, kannst du sogar aktiv mitgestalten, welche Themen ich im Kurs vertiefe. Ich freue mich, wenn du dabei bist.

 

Lift up letter: Klartext in deinem Posteingang.

Praxisnahe Impulse für weniger Stress, mehr Klarheit und stabile Finanzen.

Der lift up letter ist dein regelmäßiger Reminder für das, was wirklich zählt in deinem Business: gute Selbstführung. Du bekommst neue Perspektiven, klare Worte und motivierende Impulse. Und ja – manchmal empfehle ich dir eines meiner Angebote. Aber ohne E-Mail-Flut und ohne Nervfaktor. Versprochen.

Warum ich den Kurs lift your money up entwickle…

Ich habe mich selbstständig gemacht, um frei und selbstbestimmt zu arbeiten. Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Selbstverantwortung. Und das hat auch geklappt, bis ich nach einigen Monaten auf mein Konto schaute und feststellten musste: Unterm Strich bleibt nicht viel hängen.

Ich war noch nie ein Zahlenmensch und das rächte sich jetzt. Bei jeder größeren Rechnung wurde mir schlecht und ich hatte keine Ahnung, was reinkam und was rausging. Weil ich mir selbst nicht zutraute, das zu regeln, wandte ich mich an verschiedene Berater. Das Ergebnis: teuer, frustrierend und am Ende hatte ich immer noch keinen richtigen Plan, wie ich meine Finanzen strukturieren und für die Zukunft vorsorgen sollte.

Also habe ich angefangen, es mir selbst beizubringen. Zunächst war alles sehr mühsam, aber irgendwann fügten sich die Dinge Stück für Stück zusammen und daraus entstand das System, mit dem ich mein Geld heute für mich arbeiten lasse. Ich bin überzeugt: Wenn jemand wie ich lernen kann, gute finanzielle Entscheidungen zu treffen, kannst du das auch. Und genau deshalb baue ich diesen Kurs für dich.

„The most important investment you can make is in yourself.“

Warren Buffet, Investor und Unternehmer

Du magst nicht warten, sondern gleich weiterlesen?

Lift your money up ist leider noch in Arbeit. Aber in meinem Blog findest du schon jetzt jede Menge Denkanstöße rund um die Themen Finanzplanung und Investieren.

Vielleicht fällt bei dir ja heute schon der Groschen. Also: bis gleich im Blog. Ich freu mich.

Jetzt Blog besuchen